Bluttest
- Chlamydia trachomatis-Antigen
- Herpes-simplex-Virus (HSV)
- Ethanol-Gel-Test
- Hepatitis-C-RNA
- Hepatitis-C-Virus-Antikörper Immunglobulin G
- Hepatitis-C-Virus-Antikörper Immunglobulin M
- Breite Reaktion
- Anti-Streptokinase-Test
- Anti-Hyaluronidase
- Indirekter Malaria-Immunfluoreszenztest
- Antikörper gegen das menschliche Immunschwächevirus
- Hepatitis-B-e-Antikörper
- Hepatitis-B-e-Antigen
- Hepatitis-B-Oberflächenantikörper
- Hepatitis-B-Oberflächenantigen
- Hepatitis-B-Core-Antikörper Immunglobulin G
- Hepatitis-B-Core-Antikörper Immunglobulin M
- Hepatitis-B-Core-Antigen
- Sauerstoffpartialdruck bei halber Sättigung
- Puffer
- Kohlenmonoxid
- 6-Ketoprostaglandin F1α
- Hämolytische Aktivität von Faktor B
- Anti-Retikulin-Antikörper
- Anti-Belegzellen-Antikörper
- Anti-Belegzellen-Antikörper (APCA)
- Anti-mitochondrialer Antikörper
- Anti-mitochondrialer Antikörper (AMA)
- Anti-intestinale Becherzellen-Antikörper (IGA)
- Anti-Myokard-Antikörper
- Anti-Myokard-Antikörper (AMA)
- Anti-Kardiomyozyten-Membran-Antikörper
- Antiplättchen-Antikörper
- Thrombozytenaggregationshemmer (APA)
- Anti-Pankreas-Azinus-Antikörper (PAB)
- Anti-Acetylcholin-Rezeptor-Antikörper (Anti-AchR)
- Anti-Acetylcholin-Rezeptor-Antikörper
- Anti-Acetylcholin-Rezeptor-Antikörper (AchR-Ab)
- Anti-Japanische-Enzephalitis-Virus-Antikörper (EPBV-AB)
- Anti-pylori-IgG-Antikörper
- Antigen-Intradermaltest
- Anti-Neutrophilen-Zytoplasma
- Anti-Neutrophiler zytoplasmatischer Antikörper
- Antineutrophiler Antikörper (ANGA)
- Antizentromer-Antikörper
- Anti-Endometrium-Antikörper (EMAb)
- Anti-Histon-Antikörper
- Anti-Histokompatibilitäts-Antigen-DR-Antikörper
- Anti-Histokompatibilitäts-Antigen-DR-Antikörper (Anti-HLA-DR)
- Löslicher Interleukin-2-Rezeptor
- Extrahierbares nukleäres Antigen (ENA)
- Schneller Plasma-Reagin-Ringkartentest
- Schneller Plasma-Reagintest
- Lupus-Band-Test
- Lupus-Zellen
- Lupus-Zell-Assay
- Tränensekretierendes Immunglobulin A
- Rheumafaktor
- Lymphozytentoxizitätstest
- Lymphozyten-Transformationsrate
- Immunologischer Test auf Meningokokken-Meningitis
- Nachweis von Rotavirus-Antigenen
- Treponema-Protein-Komplement-Fixierungsassay
- Syphilis USR-Test
- Treponema pallidum-Gelatine-Agglutinationstest
- Falsch positiv für Syphilis-Seroreaktivität
- Immunglobulin leichte Kette
- Cysticercoid-Latex-Agglutinationstest
- Meningokokken-Antikörper-Assay
- Plasmodium-Antikörper und -Antigene
- Prä-S-Antikörper
- Serumagglutinationstest für Typhus und Paratyphus (Widal-Test, Widal-Reaktion, Widal)
- Heterophiler Agglutinations-Absorptionstest
- Ratten-Erythrozyten-Girlanden-Bildungsassay
- Von Willebrand Faktor
- Serumkomplement C3-Spaltprodukt
- Serum-Komplement-C3-Lysat-Assay (C3SP)
- Serumkomplement C4
- Bestimmung des Serumkomplement-C4-Gehalts
- Serumkomplement C4-Spaltprodukt
- Gehalt an Serumkomplement C5
- Gehalt an Serumkomplement C6
- Serumkomplement C7-Gehalt
- Gehalt an Serumkomplement C8
- Serumkomplement C9-Gehalt
- Aktivität des alternativen Komplementwegs im Serum
- Aktivität des lytischen Immunkomplexes im Serumkomplement
- Serumkryoglobulin (CG)
- Serum-Immunoprotein-Elektrophorese
- Serum-Immunglobulin (Ig)
- Serum-Immunglobulin A (IgA)
- Serum-Immunglobulin D (IgD)
- Serum-Immunglobulin E (IgE)
- Serum-Immunglobulin G (IgG)
- Serum-Immunglobulin-Subklasse G
- Serum-Immunglobulin M (IgM)
- Serum-Immunglobulin-Assay
- Gesamtkomplement des Serums
- Gesamtkomplementaktivität im Serum (CH50)
- Schistosoma-Ringei-Sedimentationstest
- Schistosoma-Antikörper
- Schistosoma cercariae Membranreaktion
- Blutgruppe
- Hepatitis B zweieinhalb
- Hepatitis-B-Virus-e-Antikörper (HBeAb)
- Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantikörper (HBsAb)
- Hepatitis-B-Virus-Core-Antikörper (HBcAb)
- Neutrophilen-Chemotaxis-Assay
- Aktivität der natürlichen Killerzellen
- Schilddrüsen-stimulierendes Hormon
- Erythrozyten-Pyruvatkinase-Aktivität
- Humanes Choriongonadotropin
- Dehydroepiandrosteron (DHEA, DHA)
- Plasma 11-Desoxycorticosteron
- Plasma 17-Hydroxyprogesteron (17-OHP)
- Plasma 18-Hydroxy-Corticosteron
- Plasma 18-Hydroxy-Desoxycorticosteron
- Plasma-Thyrotropin-Releasing-Hormon (TRH)
- Plasma Dihydrotestosteron (DHT)
- Plasma-Aldosteron
- Serum-Hypersensitivitäts-Thyrotropin-Assay
- Serum-Thyroxin
- Serumcortisol (FC)
- Serum-Aldosteron (ALD, ALS)
- Serumglucagon (PG)
- Gesamtthyroxin im Serum (TT4)
- Freies Trijodthyronin (FT3)
- Freier Trijodthyronin-Index (FT3I)
- Schwangerschaftsurin Östriolbestimmung (E3)
- Progesteron
- Progesteron (P)
- Gesamtthyroxin
- D-Dimer
- Protein-S-Antigen
- Cerebrospinalflüssigkeit Syphilis Serumkomplementfixierung
- Zerebrospinalflüssigkeit Magnesium
- In-vivo-Plättchenaktivierungsmarker
- Plättchenaktivierungsfaktor
- Gewebe-Plasminogen-Aktivator (t-PA)
- Einfacher Thrombinbildungstest
- Blut Harnsäure
- Serumkreatinin (Cr, Crea)
- Serum-α1-Mikroglobulin
- Serum-β2-Mikroglobulin
- Serum-Kreatinin
- Serum-Harnstoff
- Serum-Harnsäure
- Serum-Kationen-Assay
- Bestimmung von Serumanionen
- Blut-Harnstoff-Stickstoff zu Kreatinin-Verhältnis
- 3.8sα2-Glykoprotein
- Β1-Schwangerschafts-spezifisches Protein
- Β-Carotin
- Β-Carotin (β-Car)
- Aminosäurebestimmung
- Halbgesättigter Sauerstoffpartialdruck (P50)
- Prolin
- Troponin
- Myoglobin
- Bleibt Alkali
- Alkalische Phosphatase-Färbung
- Arginin
- Arginylsuccinatlyase
- Vollblutarsen (As)
- Chylomikronen
- Sexualhormon-bindendes Protein
- Plasmaosmolalität (POP)
- Plasma-Wachstumsmediator-Assay (SOM)
- Coeruloplasmin (CP)
- Plasma-Vitamin B12
- Serum-β2-Mikroglobulin (β2-MG)
- Serumkalium (K+,K)
- Serumbindendes Globulin
- Serum-Kryoglobulin
- Serumviskosität (SV)
- Serumblei (Pb)
- Serum Selen (Se)
- Serumzink (Zn)
- Serum-Angiotensin-I-Converting-Enzym-Aktivität
- Serum-Isocitrat-Dehydrogenase (ICD)
- Serumtransferrin
- Serum-Mucin (SM)
- Blutlaktat
- Thrombozytenfaktor IV
- Thrombozytenaggregationstest (PAgT)
- Blut-Sulfid-Hämoglobin
- Blut-pH (pH)
- Carboxyhämoglobin im Blut
- Karzinoembryonales Antigen im Serum
- Glutamin-Nachweis
- Identifizierung von Salmonellen
- Thrombozytopenie (PCT)
- Mittleres Thrombozytenvolumen (MPV)
- Fluoreszenz-Treponema-Antikörper-Adsorptionsassay
- Blutflussdiagramm der Extremitäten
- Fibrinabbauprodukte
- Plasma-Protamin-Parakoagulationstest (3p-Test)
- Bakterielle Empfindlichkeitstest für Antibiotika
- Rotavirus-Antikörper (RV Ab)
- Serum Cholesterin
- ABO-Blutgruppenbestimmung
- Cd55, cd59-Erkennung
- C-Peptid
- D-Dimer (DD)
- Hb-F-Alkali-Denaturierungstest
- Rh-Blutgruppe
- Β-Thromboglobulin
- Beta-Thromboglobulin und Thrombozytenfaktor 4
- Aspirin-Toleranztest
- Aspirin-Toleranztest
- Auf rote Blutkörperchen abzielen
- Leucin
- Kaolin partielle Thromboplastinzeit
- Differentialzahl der weißen Blutkörperchen
- Anzahl der weißen Blutkörperchen (WBC)
- Anzahl weißer Blutkörperchen
- Galactose-Toleranztest
- Stangenkörper
- Stangenkörper
- Beagle-Thromboplastinzeit
- Essentielle Aminosäuren
- Erkennung denaturierter Globinkörper
- Standardbikarbonat (SB)
- Instabiler Hämoglobintest
- Instabiles Hämoglobin
- Partielle Thromboplastinaktivitätszeit
- Partielle Thromboplastinzeit
- 2 Stunden postprandialer Blutzucker (2HPG, PBG)
- Postprandialer Serumzinkkonzentrations-Reaktionstest (PICR)
- Intestinales vasoaktives Peptid
- Konstantes Element
- Blutungszeit
- Östriol
- Thyrotropin-Releasing-Hormon
- Acetat-AS-D-Tee-Phenol-Lipase-Färbung
- Acetat-AS-Tee-Phenolesterase-Färbung
- Monozytenzahl (MONO)
- Protein C
- Azid-Methämoglobin
- Arterielle Blutgasanalyse
- Arterieller Sauerstoffpartialdruck (PaO2)
- Arterieller Sauerstoffgehalt (CaO2)
- Polychromatische rote Blutkörperchen
- Partialdruck von Kohlendioxid (PCO2, PCO2)
- Gesamtkohlendioxid (TCO2)
- Vanadium
- Nicht essentielle Spurenelemente
- Alveolar-arterieller Sauerstoffpartialdruck (PA-aDO2)
- Rekalzifikations-Crossover-Test (CRT, PRT)
- Rekalkzeit
- Calmodulin
- Hepatom Ferritin
- Hepatischer Thromboplastin-Assay
- Heparin-Antithrombin IV-Komplex
- Methämoglobin-Reduktionstest
- Osteokolloid (CY211)
- Kernhaltige Zellen des gesamten Knochenmarks
- Grad der Knochenmarkhyperplasie
- Fructose-Toleranz-Test
- Hämatokrit (PCV)
- Hämatokrit
- Verformbarkeit der roten Blutkörperchen
- Verformbarkeit der roten Blutkörperchen
- Oberflächenladung auf roten Blutkörperchen
- Erythrozyten-Pyruvatkinase
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
- Blutsenkungsgeschwindigkeit
- Abnorme Größe der roten Blutkörperchen
- RBC-Elektrophoresezeit
- Erythrozyten-Elektrophorese-Zeitmessung
- Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW)
- Osmotischer Zerbrechlichkeitstest für die Inkubation roter Blutkörperchen
- Rolltest für rote Blutkörperchen
- Erythrozytenring
- Mechanischer Zerbrechlichkeitstest der roten Blutkörperchen
- Zählung der roten Blutkörperchen des Neugeborenen
- Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC)
- Erythrozyten-Alkali-Granulat-Agglutinationstest
- Erythrozyten-Alkali-Granulat-Aggregationstest
- Analyse des Neun-Punkte-Diagramms der roten Blutkörperchen
- Aggregation roter Blutkörperchen
- Aggregation roter Blutkörperchen
- Sicheltest der roten Blutkörperchen
- Nachweis rheologischer Eigenschaften roter Blutkörperchen
- TK-Wert des Flusskoeffizienten der roten Blutkörperchen
- Filtrationsindex der roten Blutkörperchen (IF)
- Mittleres korpuskuläres Volumen (MCV)
- Mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt (MCH)
- Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC)
- Mittlerer Durchmesser der roten Blutkörperchen
- Bestimmung der Zerstörungsstelle der roten Blutkörperchen
- Chromatinkörperchen der Erythrozyten
- Osmotischer Zerbrechlichkeitstest der roten Blutkörperchen
- Osmotischer Fragilitätstest für rote Blutkörperchen (ROFT)
- Lebensdauer der roten Blutkörperchen
- Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW)
- Breite der Volumenverteilung der roten Blutkörperchen (RDW)
- Volumenindex der roten Blutkörperchen
- Erythrozyten-Acetylcholinesterase
- Durchmesser der roten Blutkörperchen (MCD)
- Gepufferte Basis (BB)
- Akanthozyten
- Toluidinblau-Korrekturtest
- Thyreoglobulin
- Thyroxin-bindendes Globulin
- Einfacher Thromboplastin-Korrekturtest
- Einfacher Thromboplastin-Generationstest
- Zählung der alkalischen getüpfelten roten Blutkörperchen
- Grundlegendes embryonales Protein
- Plasma Zelle
- Cross-Matching-Test
- Megakaryozytenzahl
- Antialkalisches Hämoglobin
- Antithrombin-Ⅲ
- Antithrombin-III-Aktivität und Antithrombin-III-Antigen
- Antiglobulin-Test (Coombs-Test)
- Antiglobulin-Test
- Anti-Thrombozytenmembran-Glykoprotein-Autoantikörper
- Anti-Thrombozyten-Membran-Glykoprotein-Autoantikörper-Assay
- Stomatozyten
- Zeit der Rekalzifizierung von Viperngift
- Abbindezeit von Viperngift-Phospholipid
- Zeit des Viperngifts
- Lupus-Antikoagulansfaktor
- Tränentropfen rote Blutkörperchen
- Heißer und kalter Hämolysetest
- Kalter Hämolysetest
- Kornrotverhältnis
- Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor
- Sichelzelle
- Lymphozytenzahl (LY)
- Lymphozytenzahl
- Neisseria gonorrhoeae Antikörpertest
- Kapillarwiderstandstest
- Treponema pallidum Hämagglutinationstest
- Treponema-Aktivitätstest
- Immunsuppressives saures Protein
- Pennyförmige rote Blutkörperchen
- Molybdän
- Endothelin
- Thrombinzeit
- Thrombinabbautest
- Prothrombinzeit (PT)
- Prothrombinverbrauchs-Korrekturtest
- Prothrombinverbrauchstest
- Gerinnungszeit
- Qualitative Bestimmung des Gerinnungsfaktors XIII
- Gerinnungsfaktor-Aktivitätsassay
- Gerinnungsfaktor-Aktivitätsassay (Faktor VIII:C, IX:C)
- Zeit der Reptilien
- Cortisol-Glukosetoleranztest
- Mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt (MCH)
- Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC)
- Malatdehydrogenase
- Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Fluoreszenz-Tüpfeltest
- Glucose Toleranz Test
- Cyclopase-Zeit
- Prostata-spezifisches Antigen
- Sphärozyten
- Noradrenalin
- Vollblutviskosität
- Vollblut reduzierte Viskosität
- Vollblutviskosität
- Vollblut-Nickel
- Vollblutvolumen
- Vollständig glykiertes Hb
- Thermischer Hämolysetest
- Nachweis von Spurenelementen im menschlichen Körper
- Ristomycin-induzierter Thrombozytenaggregationsassay
- Schlangengiftfaktor-Hämolysetest
- Renin-Aktivität
- Wachstumshormon
- Methode zur Hb-Bestimmung von Natriumdodecylsulfat
- Tatsächliches Bikarbonat (AB)
- Basophil getüpfelte rote Blutkörperchen
- Basophilenzahl (B)
- Anzahl der Basophilen
- Eosinophilenzahl (E)
- Eosinophilenzahl
- Anzahl der Neutrophilen
- Anzahl der Neutrophilen
- Neutrophilenkern Drumstick Körper
- Beam-Arm-Test
- DHT
- Hämolysetest mit angesäuertem Glycerin
- Bestimmung des Säure- und Alkalinitäts (pH)-Wertes
- Säure-Hämolyse-Test
- Fragmentierte rote Blutkörperchen
- Cholecystokinin
- Qualitativer Carboxyhämoglobin-Test (HBCO)
- Glykiertes Hämoglobin
- Zuckerkettenantigen 125
- In-vitro-Thrombosetest
- Asparaginsäure
- Hyaluronsäure
- Ovale rote Blutkörperchen
- Wai-Pei-Test
- Retikulozytenzahl (RC)
- Retikulopoetischer Index
- Retikulozytenzahl und Retikulozytenprozentsatz
- Mikrokomplement-Hämolyse-Empfindlichkeitstest
- Vitamine
- Vitamin-D
- Vitamin H
- Vitamin u
- Schillings Index
- Plasminogen
- Plasminogen-Assay
- Plasminogenaktivität (PLG,A)
- Fibrin-Agar-Plattenauflösungsassay
- Fibrinolysezeit
- Fibrinopeptid A
- Fibrinopeptid Bβ1~42
- Fibrinogen
- Fibrinogen-Assay
- Blut Routine
- ESR-Gleichung K-Wert
- Erkennung von Blutgefäßwänden
- Angiotensin I
- Angiotensin II
- Von-Willebrand-Faktor-Antigen-Assay
- Hämoglobin
- Hämoglobin A2
- Hämoglobin-C-Kristall-Einschlusstest
- Assay zur Bildung von Hämoglobin-F-Einschlusskörpern
- Hämoglobin-F-Zytosäure-Elutions-Färbungsassay
- Hämoglobin-H-Einschlusskörperchen
- Hämoglobinelektrophorese
- Hämoglobin-Resistenztest
- Hämoglobinkonzentration (HGB)
- Hämoglobinlöslichkeit
- Plasma 17-Hydroxyprogesteron
- Plasma Fluorid
- Plasma-Endothelin-Bestimmung
- Plasmaviskosität (PV)
- Plasmagerinnungsfaktor Ⅱ Aktivitätsassay
- Plasmagerinnungsfaktor-V-Aktivitätsassay
- Plasmagerinnungsfaktor-VII-Aktivitätsassay
- Plasmagerinnungsfaktor-IX-Aktivitätsassay
- Plasmagerinnungsfaktor-XI-Aktivitätsassay
- Plasma-Faktor-X-Aktivitätsassay
- Qualitative Bestimmung von Faktor-VIII-Inhibitoren im Plasma
- Plasma-Faktor-XIII-Mangel-Screening-Test
- Plasmafreies Hämoglobin
- Bestimmung der Blutgerinnsel- oder Plasmagerinnsellysezeit
- Zeit der Gerinnselkontraktion
- Gerinnungstest
- Blutzucker
- Serumspezifische Viskosität
- Bindungskapazität für ungesättigtes Eisen im Serum
- Serumcholesterinester
- Serumproteingebundenes Jod
- Serum-Butanol-Extrakt Jod
- Hochempfindlicher CRP-Assay im Serum
- Serum-Haptoglobin
- Serum-Kälte-Agglutinin-Test
- Serum-Intrinsic-Factor-Blocking-Antikörper-Test
- Serumviskosität
- Serum-Laktose
- Serum-Ferritin
- Serologische Reaktion
- Serum - Stickoxid
- Serumtransferrin (Tf)
- Serum-Apolipoprotein-CII-Bestimmung
- Thrombelastographie
- Thrombelastographie
- Thromboxan B2
- Thromboxan B2
- Blut Antimon
- Hämatokrit (HCT)
- Blutzellen-Analysator
- Blutplättchen-ATP-Freisetzungsassay
- Thrombozytenfaktor 3 Funktionstest
- Plättchenfaktor-3-Wirksamkeitsassay
- Thrombozytenfaktor-III-Wirksamkeitstest
- Thrombozytenelektrophorese-Zeitmessung
- Thrombozytenelektrophorese-Zeitmessung
- Verteilungsbreite des Thrombozytenvolumens (PDW)
- Thrombozyten-Calcium-Flow-Assay
- Thrombozytenzahl (PLT)
- Blutplättchen-Granula-Membran-Protein-140-Assay
- Thrombozytenadhäsionsfunktionstest
- Thrombozytenadhäsionstest
- Thrombozytenaggregationsfunktionstest
- Thrombozytenaggregationstest (PAgT)
- Mittleres Thrombozytenvolumen (MPV)
- Mittleres Thrombozytenvolumen (MPV)
- Lebensdauer der Blutplättchen
- Verteilungsbreite des Thrombozytenvolumens
- Thrombozytenvolumenverteilungsbreite (PDW)
- Bestimmung der Thrombozytenadhäsionsfunktion
- Blutsauerstoffsättigung (SaO2)
- Blut Galaktose
- Blutanalysator-Check
- Fruktose im Blut
- Blutzucker
- Masse der zirkulierenden roten Blutkörperchen
- Zirkulierendes Plasmavolumen
- Proinsulin
- Polypeptid der Bauchspeicheldrüse
- Glukagon
- Sekretin
- Pankreas-Antigen
- Isopropylalkohol test
- Isopropylalkohol test
- Abnorme Morphologie der roten Blutkörperchen
- Atypische Lymphozyten
- Atypische Neutrophile
- Atypische Lymphozyten
- Atypische Neutrophile
- Prokoagulatorische Aktivität von Faktor VIII/Faktor IX
- Fluoreszierender Treponema-Antikörper
- Auflösungszeit von Euglobulin
- Euglobulin-Auflösungszeit
- Kernhaltige rote Blutkörperchen
- Saccharose-Hämolyse-Test
- Wässriger Saccharose-Hämolyse-Test
- Retikulozytenzahl
- Fettlösliche Vitamine
- Zwischenzelle (MID)
- Neutrophilenkern Drumstick Körper
- Neutrophilenzahl (NEUT)
- Schrumpfende rote Blutkörperchen
- Transferrin-Sättigung
- Autohämolyse-Test
- Autohämolysetest und Korrekturtest
- Gewebe-Plasminogen-Aktivator
- 50 g Glukosetoleranztest
- 75 g Glukosetoleranztest
- IgG-Anti-A-Titer-Assay
- IgG-Anti-B-Titer-Assay
- Β-Lipoprotein-Quantifizierung
- Aminosäure-Check
- Galaktosämie-Screening
- Screening auf Phenylketonurie (PKU).
- Erforderliche Spurenelementtests
- Unregelmäßiges Antikörper-Screening
- Blutgruppe für Unfruchtbarkeit
- Fällungsreaktion
- Luteinisierendes Hormon LH
- Großes Blutplättchenverhältnis (P-LCR)
- Anteil mononukleärer Zellen (MONO%)
- Einphasen-Agar-Diffusionstest
- Proteinkonzentrationsbestimmung
- Test der roten Blutkörperchen
- Gelbsucht-Check
- Myoglobin
- Kapselschwellungstest
- Indirekter Antiglobulintest
- Einfacher Thrombinbildungstest
- Spermienimmobilisierungstest
- Anti-Polymyositis-1-Antikörper
- Löslicher Transferrin-Rezeptor-Assay
- Nüchternblutzucker
- Kontinuierlicher Plasma-Protamin-Verdünnungstest
- Lymphozytenverhältnis (LY%)
- Phosphokreatinkinase
- Phosphokreatinkinase-Isoenzym
- Enzymtest
- Immunelektrophorese
- Xylose-Bestimmung
- HCG-Stimulationstest für männliche Unfruchtbarkeit
- Männliche reproduktive Endokrinologie
- Polyamin-Test
- Gerinnungsfaktor-Aktivitätsassay
- Screening auf Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel
- Glucose-Oxidase-Elektroden-Membran-Methode
- Glukoseoxidase biochemisches Analyseverfahren
- Nabelschnurblutpunktion
- Komplettes Blutbild
- Karyotyp-Analyse
- Wärmeableitungstest
- Test mit heißem Salzwasser
- Hämolyse-Test
- Ristomycin-Cofaktor-Aktivitätsassay
- Antikörpertest freigeben
- Heterophiler Agglutinationstest
- Basisches fötales Protein (BFP)
- Säureelutionsassay für fötales Hämoglobin (HbF).
- Plazentalaktogen
- Down-Syndrom-Screening
- Zuckersieb
- Vollständiger Prüfungssatz
- Erkennung von Spurenelementvergiftungen
- Blutspender-Gesundheitscheck
- Neugeborener Schilddrüsenfunktionstest
- Neugeborenes hämolytisches Screening
- Blut-PSA-Test
- Test auf thermische Instabilität von Hämoglobin
- Plasma-D-Dimer-Assay
- Plasmaprotein-C-Aktivitätsassay
- Plasmaprotein-S-Bestimmung
- Bestimmung des Heparingehalts im Plasma
- Plasma-Prokallikrein-Assay
- Plasmaviperngift-Phospholipid-Zeitbestimmung
- Plasma-Thrombin-Aktivitätsassay
- Plasma-Thrombin-modulierender Protein-Antigen-Nachweis
- Plasma-Thrombin-Nachweis
- Nachweis von Plasma-Prothrombinfragment 1+2
- Plasmaosmolalitätstest
- Plasma-Plasmin-Antiplasmin-Komplex-Assay
- Plasminogen-Aktivator-Aktivitäts-Assay im Plasmagewebe
- Plasminogen-Aktivator-Antigen-Nachweis im Plasmagewebe
- Plasma-Gewebe-Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-Aktivitätsassay
- Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-Antigen-Nachweis im Plasmagewebe
- Plasmagewebe-Plasminogen-Assay
- Blutflusstest
- Blutgerinnungstest
- Hämagglutinationshemmungstest
- Serum-Alpha-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase-Assay
- Serum-β-Hydroxybuttersäure-Bestimmung
- Serum-Sialinsäure-Assay
- Bestimmung von Serumfibrin-Abbauprodukten
- Thrombose- und Hämostasetest
- Blutzucker
- Blutzuckermessgerät
- Teststreifenmethode für Blutzuckermessgeräte
- Blutausstrich
- Thrombozyten-Testgegenstände
- Thrombozytopenie (PCT)
- Blutgruppe
- Blutelektrolyttest
- Bluttest
- Blutviskosität
- Sechs biochemische Bluttests
- Hämatologischer Spezialfunktionstest
- Blutfetttest
- Oxidative Acetat-AS-D-Naphtholesterase-Färbung
- Drogenstimulationstest
- Ethanol-Kleber-Test
- Virologische Indikatoren für Hepatitis B
- Diethylether-Emissionstest
- Anormaler oraler Glukosetoleranztest
- Anormales Prothrombin (APT)
- Eugenik Vier Kontrollen
- Eugenik Fünfkampf
- Freier Protein-S-Assay
- Progesteron
- Lipoproteinelektrophorese
- Direkter Antiglobulintest
- Neutrophile Granulozyten
- Neutrophile
- Neutrophilenverhältnis (NEUT%)
- Selbstkontrolle des Blutzuckers
- Histamin Provokationstest
- Tissue Factor Pathway Inhibitor
- Östrogenentzugstest
- Sexualhormon-Test
- HCG halbquantitativ
- Breite Reaktion
- Alkalische Knochenphosphatase
- Immunoassay für parasitäre Infektionen
- Plasma Zelle
- Syphilis-Serumtest
- Agglutinationstest
- Calcium Provokationstest
- Mitternacht eine Tablette Dexamethason-Suppressionstest
- Myosin-Test
- Captopril-Test
- Kaibocom-Test
- Clonidin-Test
- Stehtest
- Puffer
- Bakteriologische Untersuchung von Blut- und Knochenmarkproben
- Immunologischer Nachweis von Helicobacter pylori
- Serologischer Helicobacter-pylori-Test
- Nachweis von Protein-Tumormarkern
- Ovarialtumormarker
- Enzymatischer Tumormarkernachweis
- Brusttumormarker (CA 15-3)
- Screening-Programm für Tumore des Fortpflanzungssystems
- Glykolipid-Tumormarker-Nachweis
- Tumormarker-Nachweis
- Bestimmung der reduzierten Hämoglobinlöslichkeit
- Körperliche Untersuchung vor der Liebe
- Burger-Test
- Durchflusszytometrische DNA-Analyse
- Geschätzte Fälligkeit
- Aufrechter Neigungstest
Deutsch